The logo for schönheit-gesundheit ausbildungszentrum petervari

Starten Sie Ihre Karriere in der Kosmetik

zertifiziert


Wir sind Ihre erste Adresse für professionelle Ausbildung in der Welt der Kosmetik – wo Kreativität, Fachwissen und Leidenschaft aufeinandertreffen, um Sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Beauty-Branche vorzubereiten.



Ausbildungsinhalt
Eine Frau bekommt in einem Schönheitssalon eine Gesichtsbehandlung.

Karrierewege in der Kosmetikbranche

Mit diesem Diplom eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Kosmetikbranche:

  • Eröffnung einer eigenen Kosmetikpraxis, Boutique oder eines Instituts
  • Anstellung in Kosmetikfachgeschäften, Kosmetikinstituten, Parfümerien, Schönheitsfarmen oder Wellness-Hotels
  • Kosmetiker*in auf Kreuzfahrtschiffen oder bei internationalen Schifffahrtslinien
  • Reise- oder Chefkosmetiker*in bei Unternehmen der Kosmetikindustrie
  • Gebiets- und Depotrepräsentant*in für Kosmetikprodukte
  • Mitarbeit in kosmetischen Labors
  • Schulungsleiter*in oder Assistent*in in der Kosmetikindustrie
  • Fachlehrer*in oder Schulungsleiter*in an Kosmetikschulen
  • Aussendienstmitarbeiter*in für Kosmetikinstitute
  • Und viele weitere spannende Karrieremöglichkeiten in der Beauty-Welt

Welche Berufschancen stehen mir nach einer erfolgreich abgeschlossenen Kosmetikausbildung offen?

Als Kosmetiker*in mit Diplom haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, nach der Ausbildung ins Berufsleben einzusteigen. Sie können sich selbstständig machen und eine eigene Kosmetikpraxis eröffnen oder sogar eine Drogerie oder ein eigenes Kosmetiklabel gründen. Kosmetiker*innen mit Diplom finden häufig Anstellungen in Wellnesshotels, Schönheitsinstituten oder auf Kreuzfahrtschiffen.


Auch als Verkäufer*in für renommierte Marken oder in Fachgeschäften sind Sie sehr gefragt. Mit der Kosmetikausbildung haben Sie ausserdem die Möglichkeit, in einem kosmetischen Labor zu arbeiten oder selbst an einer Kosmetikschule zu unterrichten. Dank der vielseitigen Inhalte der Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen, um erfolgreich in der Kosmetikbranche Fuss zu fassen.

Wie lange dauert die Kosmetikausbildung und wann findet sie statt?

Die Kosmetikausbildung umfasst insgesamt 15 Unterrichtstage, die einmal pro Woche stattfinden (sonntags oder montags). Somit schliessen Sie die Ausbildung nach 4 Monaten ab. Der Kurs wird in unserem Ausbildungszentrum in Oensingen durchgeführt. Nach Abschluss des Kurses legen Sie eine Prüfung ab, die aus zwei Teilen besteht: Der theoretische Teil dauert zwei Stunden, der praktische Teil nimmt einen ganzen Tag in Anspruch. Mit Bestehen der Prüfung verfügen Sie über die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um als Kosmetiker*in erfolgreich tätig zu sein.

  • Anatomie-Physiologie
    • Bau und Funktion des menschlichen Körpers
    • Bau und Funktion des menschlichen Haut
    • Bewegungsapparat
    • Bedeutung und Funktion der Zellen
    • Gewebsarten
    • Bedeutung und Funktion der Gewebe
    • Blut, Herz und Kreislauf
    • Verdauung
    • Nervensystem
    • Lympfsystem
    • Sinnesorgane
    • Nagel
    • Fuss
    • Haare 
  • Dermatologie
    • Aufbau und Funktion von Haut und Anhangsgebilden
    • Physiologie von Haaren und Drüsen
    • Physiologie der Haut
    • Physiologie der Fuss
    • Verschiedene Hauttypen
    • Wichtigste Hautveränderungen und Hautkrankheiten
    • Hautanomalien (Milien, Comedonen, Talgzysten)
    • Hautwucherungen (Naevi, Keloide, Xanthelasmen, Atherome, Verrucae, Lipome)
    • Pigmentstörungen (Chloasma, Melasmen, Lentigo simplex, Verrucae seborrhoicae seniles)
    • Hautkrankheiten (Hautkrebs, Akne, Herpes simplex, Naevus flammeus, Hämangiom, Verhornungsstörungen, Effloreszenzen)
    • Nagelkrankheiten ( Pilz, Eingewachsene Nagel, Warzen…)
    • Fusskrankheiten ( Fusspilz, Diabetiker, Fussdeformierung…)
    • Erkennen und Einleiten von zielgerichteten Massnahmen
    • Allergien
  • Theoretische Ausbildung
    • Anatomie und Physiologie
    • Dermatologie
    • Geschäftskunde
    • Berufsbild, Berufsziel
    • Kosmetische Hautzustände (Hautdiagnose)
    • Anamnesebogen-Diagnose
    • Behandlungsziel, Behandlungsplan
    • Lehre von der Ganzheitskosmetik
    • Manuelle Reinigung inkl. Tiefenreinigung und Peeling
    • Apparative Möglichkeit für Gesichtsbehandlung (M.Brasion mit Ultraschall, RF Therapie, Hydrofacial Aquabrasion, Hydraderm Cellular Energy)
    • Gerätekenntnisse – (Dampfgerät, Microdermabrasion, Ultraschall, Hydrafacial Aquabrasion, High Frequency )
    • Massage von Gesicht, Hals, , Dekolleté, Schultern
    • Spez. kosmetische Behandlungsverfahren: Haarentfernung Warm Wachs (Depilation, Epilation) u. a.
    • Spezielle kosmetische Behandlungsbereiche: Maniküre – dekorative Kosmetik
    • Spezielle kosmetische Behandlungsbereiche: Pediküre – dekorative Kosmetik
    • Gellack-Technik in Praxis
    • Dekoratieve Kosmetik ( Make-up)
    • Kundenberatung
    • Heimpflege
    • Kurbehandlung
    • Hygiene (Desinfektion, Sterilisation)
    • Hygienemassnahme in Arbeitsplatz
    • Pflegeprodukte
    • Spezielle Behandlungsmöglichkeiten
  • Praktische Ausbildung
    • Praktische Hautdiagnose (Gesichtsbehandlung)
    • Grundbehandlung der verschiedenen Hauttypen
    • Klassische Hautreinigung mit Reinigungsmilch und Lotion inkl. Peeling-Dampfgerät
    • Entfernen von Hautunreinheiten (Komedonen, Milien, Pusteln)
    • Microdermabrasion mit Ultraschall, Hydrafacial Aquabrasion, Hydraderm Cellular Energy in Praxis
    • Spezielle Wirkungsmassage
    • Speziell für Haut ausgewählte Ampullen und Masken auftragen
    • Entspannungmassage von Gesicht, Hals, , Dekolleté, Schultern
    • Kenntnisse aller wichtigen Apparate, Instrumente und Geräte
    • Wimpern und Augenbrauen färben, zupfen
    • Kosmetische Maniküre, Handmassage, perfekte Lackiertechnik
    • Kosmetische Pediküre, Fussmassage, Gellacktechnik
    • Methoden der Haarentfernung (Depilation, Warmwachs)
    • Spezielle Gesichtsbehandlungsmöglichkeiten gegen Akne
    • Anwendung von kosmetischen Produkten
    • Kundenberatung mit Heimpflege

Interessiert an einer professionellen Kosmetikausbildung?


Termine:

26.05.2025, 15.06.2025, 06.10.2025, 26.10.2025.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich:

Melden Sie sich online an →
Share by: